Die SG Osnabrück hatte für das diesjährige 25. Freistiltreffen insgesamt 139 Einzel- und Staffelstarts gemeldet. Auf den sechs 25m Bahnen des Freibades in Rheine starteten 16 weibliche und 29 männliche aus dem LT- Team, der Wettkampfgruppe, den Masters und GLT 1 und 2.
Unterstützt wurden die Schwimmer von den Trainern Evgenij Maltsev, Max Koffler, Silke Meyer und Mareile Strauss. Für viele Athleten war es der erste Wettkampf im Freibad. So waren die Bedingungen für die im Nettebad trainierenden Schwimmer „natürlich“ ungewohnt. Alle Teilnehmer hatten sonnige Wettkampftage und es konnten sogar zu 2/3 persönliche Bestleistungen erkämpft werden.
Am Ende wurde sechsmal Podestplatz 1 (André Diener , 50m und 100m Freistil; Lilia Fedorov , 50m Rücken, 50m Freistil; Tim Fischer, 100 Freistil, 100 Lagen) erreicht.
12x Platz 2 (Angelique-Sophie Bähre, 200m, 100mFreistil, 100m Brust; Ben Briesemeister 100m Brust; André Diener 50m Rücken; Lilia Fedorov 50 Brust, Aid Hrstic 100m Freistil; Thomas Neu 25m Brust; Quentin Scholz 50m Freistil, 50m Brust); Mathis Striedelmeyer 100m Lagen.
13x Platz 3 (Theodor Anissimov 50m Rücken; Angelique-Sophie Bähre 100m Rücken, 50m Freistil; Ben Briesemeister 100m Freistil; Danny Hellwich 100m Rücken; Justin Masold 50m Brust; Valentin Robertus 100m Schmetterling; Paul Spolwind 50m Rücken, 50m Freistil; Helene Sundermann 50 Freistil.
Cora Joelle Hawighorst startete das erste mal für die SG Osnabrück und erschwamm von 8 Starts, 7 mal eine persönliche Bestleistung. Dimitri Petrov, Veit Pretki, Sebastian Schlüter und Arthur Falkenberg konnten ihre Zeiten enorm verbessern.
Vier Finalteilnahmen konnten erkämpft werden. Hier erzielte Mathis Striedelmeyer über 50m Brust den Bronzerang.
Die 8x 50m Freistilstaffel mit den Schwimmern Josie Kohstall, Haylie Kohstall, Mandy Steenkamp, Coro Joelle Hawighorst, Matthis Striedelmeyer, André Diener, Julian Fink und Tim Fischer holte sich den zweiten Podestplatz und wurde mit einem schönen Pokal belohnt.
Der Abschlusswettkampf unter freiem Himmel war ein besonderes Erlebnis für alle Teilnehmer. Die Wettkampfpausen wurden zum Ballspielen, zusammen „Abhängen“ und Picknicken genutzt. Besonderer Dank geht auch an die neu ausgebildeten Kampfrichter Max Andrä, Josie und Haylie Kohstall.
Einige Schwimmer und Trainer nutzten das Angebot zu einem kleinen Zelturlaub aus und besuchten munter die lustige Vereinsparty des SV Rheine.
Erwähnenswert sind ebenfalls die jüngsten Schwimmer/innen der SGO, die im kindgerechten Wettkampf starteten. Roman Weißheim, Luise Sundermann und Nico Spolwind (alle Jahrgang 2011) sind tolle Zeiten geschwommen und wurden am Ende des Wettkampfes alle einzeln auf dem Siegerpodest geehrt. Sie erhielten eine Urkunde und eine Teilnehmermedaille.
Ein Bericht von Mareille Strauß